Rekordtemperaturen im März und April
Hitze
Der März 2024 war in Griechenland der wärmste seit Menschengedenken. Örtlich wurden Temperaturen von 30 Grad gemessen, zwölf Grad mehr als im Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre. Auch der April hat mit Rekorden begonnen; im mittelgriechischen Livadia wurden 31 Grad gemessen. Nach einer Analyse des Europäischen Zentrums für mittelfristige Wettervorhersage (ECWMF) werden die Durchschnittstemperaturen im östlichen Mittelmeer im kommenden Sommer 0,5 bis 1,5 Grad über dem Durchschnitt der Jahre 1993 bis 2016 liegen. Es sei nicht auszuschließen, dass der Sommer noch heißer werde als der vergangene, sagte Kostas Kartalis, Professor für Meteorologie an der Universität Athen, der Zeitung „Kathimerini“.
Wetterextreme
2023 war das heißeste und trockenste Jahr seit 1991. Die Wassertemperaturen stiegen auf den höchsten Stand seit über 20 Jahren. In Athen fiel das Thermometer für 300 Stunden am Stück nicht unter 30 Grad, im Juli wurden in der Spitze 45,4 Grad gemessen, in Gythio auf der Halbinsel Peloponnes 46,4 Grad. Im September folgten mit dem Sturmtief „Daniel“ die schwersten Niederschläge seit Menschengedenken. Innerhalb von 72 Stunden fielen örtlich über 1000 Millimeter Regen.