Die Ideale, die das Handeln der Ritterschaft zu Gehren bestimmen, sind Freundschaft, Tradition, Kultur und Humor. Dazu gehören auch ganz praktische Dinge: Seit mehr als 30 Jahren kümmern sich die Mitglieder der Schwarzburger Ritterschaft um den Erhalt und die Pflege des Kleinen Denkmals in der Schobsestadt. Das ist eines der wenigen noch erhaltenen Relikte aus der Zeit vor über 100 Jahren. Es war 1905 zum 25-jährigen Regierungsjubiläum von Fürst Karl-Günther von Schwarzburg-Sondershausen von dankbaren Gehrener Bürgern errichtet worden. Als 1912 das Lange-Berg-Denkmal bei Herschdorf eingeweiht wurde, gründete sich am 3. Dezember 1912 auch die Schwarzburger Ritterschaft und das Denkmal in Gehren wurde zum „Kleinen Denkmal“.