Tourist-Information Prüfer schauen auf Barrierefreiheit

Die städtische Tourist-Information am Mehliser Markt wurde erneut auf ihre Barrierefreiheit überprüft. Foto: / Paul Hentschel

Empfangsbereit für jedermann, das soll auch die Tourist-Information Zella-Mehlis sein. Sie wurde erneut auf Barrierefreiheit geprüft. Das Ergebnis des Zertifizierungsverfahrens steht jetzt fest.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die großräumige und stufenlose Tourist-Information Zella-Mehlis liegt zentral am Markt Mehlis und wurde in verschiedenen Kategorien im zeitigen Frühjahr 2023 erneut auf Barrierefreiheit geprüft. Das Ergebnis steht jetzt fest, Gabriele Schneider, Fachdienstleiterin Tourismus, kann stolz die Rezertifizierung als barrierefreie Einrichtung verkünden. „Das Team der Tourist-Information Zella-Mehlis freut sich über die erfolgreiche Re-Zertifizierung für

Menschen mit Gehbehinderungen und Rollstuhlfahrer

Menschen mit Hörbehinderungen und gehörlose Menschen

Menschen mit Sehbehinderung und Blinde sowie

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen.

Das heißt: alle Besucher sind bei uns herzlich willkommen!“

Gabriele Schneider weiter: „Besonders Gäste mit Mobilitäts- und Höreinschränkungen erwarten sehr gute Bedingungen wie eine breite, ebenerdig zugängliche und automatisch öffnende Eingangstür und eine barrierefreie Besuchertoilette einschließlich Baby-Wickeltisch. Ein barrierefreier Parkplatz befindet sich direkt am Haus. Für Besucher mit Hörbeeinträchtigungen ist am Counter eine induktive Höranlage für Hörgeräteträger mit T-Spule verfügbar.“

Als Sehhilfsmittel könnten unter anderem Lesebrillen verschiedener Stärken während des Besuches der Tourist-Information für Karten- oder Prospektstudien ausgeliehen werden. Alle Innenraumbereiche seien hell und blendfrei ausgeleuchtet, hebt sie weitere Aspekte für die positive Bewertung hervor. „Die Beschilderungen sind in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet. Auch begleitende Assistenzhunde sind willkommen.“

In der Einrichtung, so hebt die Tourismus-Expertin weiter hervor, werden Gäste mit und ohne Beeinträchtigungen fachkundig über die Angebote des staatlich anerkannten Erholungsortes und des Reiselandes Thüringen informiert, Unterkünfte und Gästeführungen vermittelt. Auch Veranstaltungs- und Flixbus-Tickets sowie Souvenirs seien in der Tourist-Information in der Louis-Anschütz-Straße 12 erhältlich. „Gäste und Besucher aller Generationen erhalten mit den detaillierten, geprüften und verlässlichen, zertifizierten Angaben wertvolle Informationen für ihre Reiseentscheidung.“

Im staatlich anerkannten Erholungsort sind ihren Worten zufolge neben der Tourist-Information auch das Stadtmuseum in der „Beschußanstalt“ sowie das Technische Museum Gesenkschmiede auf Barrierefreiheit geprüft worden und stehen offenbar ebenfalls vor einer Re-Zertifizierung. Die Informationen für die Tourist-Information Zella-Mehlis sind auch im Internet abrufbar.

In Deutschland leben etwa zehn Millionen Menschen mit einer Behinderung oder Beeinträchtigung. Für sie, aber auch für Familien mit Kleinstkindern, sind detaillierte und verlässliche Informationen über die Nutz- und Erlebbarkeit touristischer Angebote eine wesentliche Grundlage für ihre Reiseentscheidung. Barrierefreier Tourismus ist somit ein wesentliches Komfort- und Qualitätsmerkmal. „Reisen für Alle“ ist die bundesweit gültige Kennzeichnung im Bereich Barrierefreiheit. Für die Gäste notwendige Informationen werden durch ausgebildete und ausschließlich externe Erheber erfasst und nach klaren Qualitätskriterien bewertet. Selbsteinschätzungen sind nicht erlaub, erläutert Gabriele Schneider zum Zertifizierungsverfahren.

www.tourismus.zella-mehlis.de

www.reisen-fuer-alle.de

Autor

 

Bilder