„Hiller-Locke“ als Fälschung entlarvt
Damit ist die langjährige Theorie überholt, Beethoven sei an einer Bleivergiftung gestorben. Diese Annahme beruht auf einer Haarlocke aus den USA, die vor rund 20 Jahren analysiert wurde. Das Forscherteam stellte nun fest: Diese Haare stammten nicht von Beethoven selbst, sondern von einer Frau. Die Locke war als „Hiller-Locke“ berühmt geworden, da sie der Musiker Ferdinand Hiller angeblich kurz nach Beethovens Tod von dessen Kopf abschnitt.
Zu guter Letzt fanden die Forscher heraus, dass mehrere in Belgien lebende Verwandte Beethovens kein gemeinsames Erbgut mit ihm haben. Irgendwo im Stammbaum der Familie Beethoven müsse es demnach ein außereheliches Kind gegeben haben, so das Team. In welcher Generation, das ließ sich allerdings nicht bestimmen.