Im Februar jährt sich zum 80. Mal die Zerstörung Dresdens durch einen verheerenden Luftangriff britischer, kanadischer und amerikanischer Flieger. In diesem Inferno des Bombenhagels starb auch der gebürtige Suhler Künstler Friedrich Wilhelm Hörnlein mit seiner Familie. Er war Maler, Bildhauer und erlangte große Anerkennung im In- und Ausland als Graveur, Medailleur und Stempelschneider. Über Jahrzehnte prägte er maßgeblich das Medaillen- und Münzschaffen in Deutschland.
Tod im Bombenhagel Suhler schafft die teuerste Münze des Reiches
Liane Gutberlet 15.02.2025 - 09:30 Uhr