Tischtennis beim TTV Mittelschmalkalden Ehrennadeln als Überraschung

Björn Eimer

Mit Auszeichnungen für ihren unermüdlichen Einsatz für die Nachwuchsarbeit beim TTV Mittelschmalkalden wurden Bernhard Reißner und Christoph Engelhardt durch den Thüringer Tischtennisverband geehrt. Beide sahen es nicht kommen und wurden auf das Herzlichste von ihren Vereinskameraden überrascht.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Christoph Engelhardt widmet sich voll und ganz dem Tischtennis – als Spieler und insbesondere als Jugendtrainer. Foto: privat

„Ehrenamt ist keine Arbeit, die nicht bezahlt wird. Ehrenamt ist Arbeit, die unbezahlbar ist.“ Diese Worte beschreiben ziemlich genau das, für das sich auch Vereinsmitglieder Bernhard Reißner und Christoph Engelhardt Tag für Tag im Tischtennisverein Mittelschmalkalden und darüber hinaus einsetzen. Ob Kindertraining, Organisationen oder Unterstützung bei Wettkämpfen, diese Tätigkeit erfordert einen enormen Zeitaufwand, der neben dem Berufsleben und der Freizeit oder auch eigenem Spielbetrieb ausgeübt wird. Deswegen war es an der Zeit, dies zu würdigen und dazu wurden alle Vereinsmitglieder eingeladen, bei der Übergabe dabei zu sein.

Nach der Werbung weiterlesen

Bernhard Reißner und Christoph Engelhardt wussten natürlich nicht, was auf sie zukommt. Auf die Aussage: „Ihr fragt euch bestimmt, warum heute hier so viele versammelt sind“, antworte Engelhardt trocken: „Weil Training ist“. Alexander Roth, Vorsitzender des TTV, und Lukas Ilgen, Spieler der 1. Mannschaft, überreichten die Verdienstnadeln des Thüringer Tischtennisverbands. „Ihr seid sehr engagiert, was das Vereinsleben angeht, opfert da viel Freizeit und wir möchten euch damit zeigen, wie dankbar wir euch dafür sind“, so die Worte von Roth.

„Das, was Wilfried Hildebrandt aufgebaut hat, übernehmen wir und bringen es noch einen Level weiter“, erzählte Ilgen und sprach dabei von dem ehemaligen Vereinsvorsitzenden, der einst das Kindertraining ins Leben gerufen, den Verein wiederbelebt und sich um viele organisatorischen Aufgaben gekümmert hat, aktuell aber schwer erkrankt ist. Auch die stetige Weiterbildung und die Suche nach neuen Trainingsanreizen hat hohe Priorität.

Christoph Engelhardt absolvierte im letzten Jahr erfolgreich die Ausbildung zur „DOSB-Trainer-B Leistungssport“-Lizenz in Hessen und auch Bernhard Reißner hat bereits die Trainer-C-Lizenz. „Insgesamt haben wir einen funktionierenden Verein und dabei zählt vor allem ihr zwei dazu, die das Ganze am Laufen halten, bewegen und motivieren“, so Ilgen und überreichte die Verdienstnadeln inklusive einer Urkunde und Blumenstrauß untermalt vom Applaus der Vereinsmitglieder.