Tierisches ⚽ EM-Orakel Eindeutige Prognose für die Nagelsmann-Elf

Madlen Pfeifer

Ganz zur Freude aller Deutschland-Fußball-Fans geht diesmal Kiwis Vorhersage fürs nächste Spiel der Nationalmannschaft aus.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Beschwingt und bestimmt geht’s in Richtung Deutschland-Napf. Foto: Carl-Heinz Zitzmann/Carl-Heinz Zitzmann

Zum vierten Mal hat die Sonneberger Redaktion den heimischen Garten von Bürohündin Kiwi in Scheibe-Alsbach für das tierische Europameisterschaftsorakel in ein Spielfeld verwandelt. Und eben dort hätte die Entscheidung der Mini-Australian-Shepherd-Dame mit Blick auf das am Samstagabend, 29. Juni, ab 21 Uhr in Dortmund stattfindende Achtelfinalspiel der deutschen Fußballnationalmannschaft nicht eindeutiger ausfallen können.

Nach der Werbung weiterlesen

Drei Mal hat Kiwi Anlauf genommen und drei Mal hat sie dabei den Napf der Elf von Bundestrainer Julian Nagelsmann angesteuert. Nicht ansatzweise hat sie die Schüssel der Dänen interessiert – zumindest nicht auf den ersten Blick. Auf den zweiten natürlich schon, denn das darin befindliche Leckerli sollte ja schließlich nicht umkommen.

Angesichts dessen wie die Jungs von Nationaltrainer Kasper Hjulmand bislang gespielt haben – drei mal unentschieden in der Gruppenphase und gerade einmal zwei geschossene Tore – und wie die deutschen Herren sich bisher präsentiert haben – zwei Siege und insgesamt acht Tore –, dürfte man wohl davon ausgehen, dass Kiwi mit ihrem Tipp richtig liegt. Zudem hatte sie sich bei den vergangenen drei Spielen der Deutschen nur einmal verkalkuliert – und zwar beim Turnier gegen Schottland. Beim Aufeinandertreffen gegen Ungarn traf sie ins Schwarze und bei dem gegen die Schweiz gewissermaßen auch. Schließlich hatte sie sich nur vorsichtig dem Napf der roten Flagge mit weißem Kreuz zugewandt, wohl weil sie das Ausgleichstor der Deutschen in der letzten Minute erahnt hatte. Bleibt für alle Deutschland-Fans zu hoffen, dass sie auch dieses Mal den richtigen Riecher hat.