Ilmenau/Arnstadt - Die Pferdehaltung im Ilm-Kreis hat sich letzte Jahre gegen den Gesamt-Trend der landwirtschaftlichen Tierhaltung entwickelt. Während die Zahl der Tiere insgesamt deutlich zurückging, stieg die Zahl der Einhufer im Landkreis an. Das geht aus aktuellen Daten des Landesamtes für Statistik hervor. Dort wurde jetzt die Erfassung von 2020 ausgewertet. Ein Vergleich mit dem Vorjahr ist so zwar nicht möglich, weil die Daten nur in größeren Abständen veröffentlich werden, zuletzt 2016. Verglichen etwa mit 2001 aber, also vor 20 Jahren, ist ein guter Anstieg des Pferdebestands auszumachen. So wurden für das Jahr 2001 noch 525 Pferde, gehalten in 50 landwirtschaftlichen Betrieben, aufgeführt. 2020 nun werden für den Ilm-Kreis 574 Einhufer, gehalten in 38 Betrieben, gezählt. Das ist ein Anstieg um knapp zehn Prozent der Einhufer, wobei die Zahl der Haltungsbetriebe um 24 Prozent, also fast ein Viertel, zurückging. Die Anzahl der Pferde in den einzelnen verbliebenen Unternehmen ist also deutlich gestiegen.
Tierbestand in Landwirtschaft rückläufig Der Ilm-Kreishat Schwein
Thomas Klämt 28.07.2021 - 15:52 Uhr