Tiefenort Weg zur Grundschule wird gepflastert

Mit einer direkten fußläufigen Verbindung nebst neuer Rampe und Treppenanlage von der Tiefenorter Amtsgasse zur Grundschule geht ein Wunsch vieler Bürger in Erfüllung.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Ein befestigter Gehweg soll vom Torbogen Amtsgasse bis zur Grundschule gebaut werden. Foto: Heiko Matz

Das wird die Grundschüler und deren Eltern freuen: Der Ausschuss für Stadtentwicklung hat grünes Licht für den ersten der drei Abschnitte der Freianlagengestaltung „Vorplatz Heimatmuseum“ in Tiefenort gegeben. Dieser beinhaltet einen befestigten Fußweg von der Großen Amtsgasse zur Grundschule, eine Rampe sowie eine neue Treppenanlage.

Nach der Werbung weiterlesen

Möglich wird diese Investition, weil aus der Fusionszuweisung für Tiefenort noch rund 260 000 Euro zur Verfügung stehen.

Neben dem Heimatmuseum führt durch einen Torbogen ein Weg mit einer wassergebundenen Decke zur Grundschule. An der dort befindlichen Treppe ist der Bauhof fast wöchentlich im Einsatz, um etwas auszubessern. „Die Treppe sieht nicht gut aus und ist auch noch gefährlich“, erklärte Bauamtsleiter Andrew Schäfer, der die Planungen für diesen Bereich, in dem sich auch der Park- und Kirmesplatz befindet, vorstellte. Die Gestaltung dieses Platzes zu einem Dorfzentrum wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. „Auch der dortige Bauzaun als Einfriedung ist kein Zustand, den wir auf Dauer ertragen wollen.“

Der Wegebau zur Grundschule wird am Torbogen beginnen. Anstelle eines Baumes wird man es wegen der unterirdischen Gegebenheiten mit einer Staude versuchen. „Dort einen Baum zu pflanzen ist leider nicht möglich, auch wenn es der Wunsch der Tiefenorter ist“, so Schäfer. Der barrierearme Weg, der eine Pflasterdecke erhält, führt weiter zum Platz, wo ein weiterer, kleiner Torbogen geplant ist. Der Höhenunterschied zur Schule wird mit einer Rampe sowie einer versetzt angelegten Treppenanlage ausgeglichen. Der Weg wird weiter über den Schulgarten Richtung Kantstraße geführt.

Die Abgrenzung zum Edeka-Parkplatz soll mit einer Begrünung kaschiert werden. Der kleine Schleichweg vom Parkdeck zur Schule soll erhalten bleiben.

Den Ausschussmitgliedern – ebenso wie dem Ortsteilrat – gefiel die Planung. Der Beschluss dazu fiel einstimmig aus.