Der sogenannte Thüringenzug ist am Donnerstag aus Leipzig nach Meiningen überführt worden. Die sechs historischen Reichsbahn-Waggons aus den 70er und 80er Jahren waren einst Teil des Bahn-Nostalgieprogramms und wurden unter anderem für den „Rodelblitz“ eingesetzt. Nachdem der Freistaat die Finanzierung der Dampflok- und Oldtimerfahrten eingestellt hatte, wurde der „Traditionszug Thüringen“ von der DB ausgemustert und sollte verschrottet werden. Zuletzt stand er seit September vorigen Jahres auf dem für ausrangierte Züge vorgesehenen Bahnhof in Leipzig-Engelsdorf. Nun aber kümmert sich der Verein der Meininger Dampflokfreunde nach eigenen Angaben darum, die Wagen wieder technisch fit für den Betriebseinsatz zu machen. Wie und wann genau das vonstatten gehen soll, ist noch nicht bekannt.
Thüringenzug Meininger retten Reichsbahn-Wagen vor der Verschrottung
Markus Ermert 18.10.2024 - 15:13 Uhr