Der traditionsreiche Kalte Markt in Römhild heißt nicht umsonst so - auch wenn bei dessen 217. Auflage am Donnerstag deutlich weniger Minusgrade herrschten als eine Woche zuvor. In den frühen Morgenstunden lagen die Werte noch deutlich unter der Null-Grad-Grenze, der sie sich bis Mittag annäherten. Die Temperaturen hielten Tausende nicht davon ab, sich entsprechend gekleidet auf den Weg zu diesem beliebten Treffpunkt für Menschen aus nah und fern in der Innenstadt zu machen, wo erneut mehr als 200 Händler ihre Waren feil boten. Der Verkauf von Geflügel war wegen der Vogelgrippe diesmal allerdings untersagt.

Lesen Sie dazu auch: Schlicht Pflicht - einmal im Jahr Ende Januar