Märkte
Anzeigen
Stellen
Immobilien
Trauer
Service
E-Paper
Abo
Erlebniswelt
Lesershop
FAQ
Kontakt
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt abmelden
Region
Übersicht
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Interview mit Elternsprecher Christoph Bauer von der Grundschule Eisfeld
„Eine Schulnote vergebe ich lieber nicht“
Christoph Bauer (40) ist Ortsteilbürgermeister von Waffenrod-Hinterrod, das zur Stadt Eisfeld gehört. Der dreifache Vater engagiert sich als Stadtrat, wirkt in der Elterninitiative seines Heimatortes mit und ist Elternsprecher der Grundschule Eisfeld. Unsere Redaktion hat ihn zur erneuten Schließung der Schulen und Kindergärten befragt.
Meininger Kleinkunsttage
Jubiläumsfestival startet zeitverzögert
Eigentlich hätte Parodist Wolfgang Krebs am vorigen Samstag mit seinem Programm „Vergelt’s Gott“ auf der Volkshausbühne stehen sollen. Doch der Auftakt der Jubiläumssaison der Meininger Kleinkunsttage fiel aus. Erst mal.
Jugendhilfe
Wie soll Jugendarbeit gestaltet werden?
Ob der Wartburgkreis drei zusätzliche Streetworker einstellt, soll zunächst einmal in den Ausschüssen beraten werden.
Blaulicht
Sport
Übersicht
Lokal
Regional
Überregional
Biathlon-WM in Obertilliach
Mit dem Holzgewehr durchs Wohnzimmer
In Obertilliach treffen sich momentan die besten Nachwuchs-Biathleten der Welt. Für Moritz Seeber und Simon Kaiser ist es die erste WM überhaupt – und die Erfüllung eines Traums, der ganz klein begann.
Tischtennis
Alternativlose Entscheidungen
Der Thüringer Tischtennisverband sorgt als nächster Dachverband für klare Verhältnisse zu Regelungen des ruhenden Spielbetriebes und stellt die Weichen für die kommende Saison, dann hoffentlich ohne die Einflüsse der Covid-19-Pandemie.
Klassiker in Meiningen
24 Tage Schwimmen: Neuauflage im Sommer
Weil die derzeitigen Corona-Beschränkungen zu viele Unwägbarkeiten bei den Planungen zum Meininger 24-Stunden-Schwimmen mit sich bringen, haben sich die Veranstalter dazu entschieden, auch 2021 wieder stattdessen ein 24-Tage-Schwimmen zu organisieren.
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Suchen
Region
Thüringen
Wegen Listerinen: Schweinemett aus Discounter wird zurückgerufen
Thüringen
Wegen Listerinen: Schweinemett aus Discounter wird zurückgerufen
Redaktion
,
12.07.2019 - 08:55 Uhr
1
Das Hackfleisch aus der mitgebrachten Feldküche war schlecht, sechs Tagungsbesucher mussten bei einem Rettungseinsatz in Bobengrün zur Behandlung in die Klinik Naila gebracht werden.
Quelle: Unbekannt
Auch in Thüringen ruft der Discounter Netto Schweinemett zurück.
Angebot auswählen und weiterlesen.
Kennenlernabo
30 Tage testen
alle Artikel lesen (inkl.
)
immer aktuell informiert
jederzeit kündbar
0,99 €
im Anschluss 9,90 €/monatlich
Angebot wählen
Sie haben bereits ein
oder ein
E-Paper Abo?
Hier einloggen
01.03.2021
19:32
Interview mit Elternsprecher Christoph Bauer von der Grundschule Eisfeld
„Eine Schulnote vergebe ich lieber nicht“
Christoph Bauer (40) ist Ortsteilbürgermeister von Waffenrod-Hinterrod, das zur Stadt Eisfeld gehört. Der dreifache Vater engagiert sich als Stadtrat, wirkt in der Elterninitiative seines Heimatortes mit und ist Elternsprecher der Grundschule Eisfeld. Unsere Redaktion hat ihn zur erneuten Schließung der Schulen und Kindergärten befragt.
01.03.2021
19:25
Meininger Kleinkunsttage
Jubiläumsfestival startet zeitverzögert
Eigentlich hätte Parodist Wolfgang Krebs am vorigen Samstag mit seinem Programm „Vergelt’s Gott“ auf der Volkshausbühne stehen sollen. Doch der Auftakt der Jubiläumssaison der Meininger Kleinkunsttage fiel aus. Erst mal.
Bilder
01.03.2021
19:07
Öffnung nach Lockdown
Waschen, Schneiden, Föhnen: Kunden und Friseure atmen auf
Waschen, Schneiden, Föhnen: Ab 1. März dürfen Friseursalons wieder öffnen. Die ersten Kunden sind frisch frisiert, der Run auf die Termine ist groß – in allen Regionen Südthüringens vom Wartburgkreis bis nach Sonneberg.
01.03.2021
14:37
Bunte Hoffnungszeichen
Damit die Lichter in der Gastronomie bald wieder angehen
Regenbogenbunt schillerten vorige Woche in den Abendstunden 13 Gaststätten in Meiningen und Umgebung. Der Regenbogen ist schließlich ein Hoffnungszeichen. Und ein solches will auch das Team von DJ Relaxx aus Obermaßfeld setzen, das diese Aktion zur Unterstützung der Gastronomen der Region realisiert hat.
28.02.2021
07:33
Rettung in letzter Minute
Frau bricht nachts in zugefrorenen Teich ein
Im eiskalten Wasser trieb eine 33-jährige Frau in der Nacht in einem Teich für die Schneekanonen in Schmiedefeld. Zufällig hörten Passanten ihre Hilfeschreie - und retteten ihr damit wohl das Leben.
27.02.2021
15:54
Absturz
Segelflugzeug bleibt zwischen Bäumen stecken
Unfall in der Nähe des Flugplatzes Burg Feuerstein in der Fränkischen Schweiz im Landkreis Forchheim: Ein Pilot will mit seinem Segelflugzeug zum Landen ansetzen. Doch er gerät zu weit nach unten und bleibt zwischen Bäumen in einem Waldstück stecken.
25.02.2021
16:47
Tödlicher Unfall
Fußgänger von Kieslaster erfasst
Ein 68-jähriger Mann ist am Donnerstag in Eisfeld (Kreis Hildburghausen) von einem Sattelzug erfasst und getötet worden. Offenbar hatte ihn der Fahrer des Lastwagens beim Abbiegen übersehen, wie ein Polizeisprecher mitteilte.
22.02.2021
15:45
„So einen Einsatz hatten wir noch nicht“
Feuerwehr rettet Reh aus dem Stausee Heyda
Auf dem schmelzenden Eis des Stausees Heyda war am Sonntagnachmittag ein Reh eingebrochen. Es drohte zu ertrinken – wurde aber von den Feuerwehrleuten aus Heyda und Ilmenau gerettet.
17.02.2021
13:40
Vandalismus nimmt Überhand
Kritik an Zustand im Ilmenauer Parkhaus
Nicht nur die Nutzer des Ilmenauer Parkhauses beschweren sich über Vandalismus: Auch die Stadträte und das Ordnungsamt sehen Handlungsbedarf. Zuständig ist aber die Pächter-Firma aus Nürnberg.
16.02.2021
14:57
Rückschau in Bildern
So schön war der Winter im Ilm-Kreis
Die Temperaturen steigen, der Schnee schmitzt. Was vom schönen Winter bleibt, sind die Erinnerungen.
15.02.2021
08:39
Kontrollen
Kilometerlange Staus an der bayerisch-tschechischen Grenze
Noch gibt es keine klaren Regeln, wer die Grenzen passieren darf. Die Bundespolizei muss jeden Fall einzeln überprüfen. Das kostet viel Zeit und Nerven.
14.02.2021
16:15
Feuerwehreinsatz
Dachstuhlbrand in Großbreitenbach
Ein Dachstuhlbrand geht Samstagabend in Großbreitenbach dank dem raschen und besonnenen Handeln der Einsatzkräfte noch relativ glimpflich aus. In Arnstadt brennt eine Gartenhütte komplett ab.
MEISTGELESEN
Lockdown beendet
Schulen im Ilm-Kreis öffnen ab Dienstag für alle Schüler
Ab Dienstag dürfen wieder alle Schüler im Ilm-Kreis die Schule besuchen. Bisher war das nur für die Klassenstufen 1 bis 6 der Fall.
Thüringen
Friseure und Gartenmärkte öffnen - Flickenteppich bei Schulen
Der Mitte Dezember verhängte Corona-Lockdown wird gelockert. Friseure und Floristikbetriebe öffnen wieder. Bei der Rückkehr der Schüler in die Schulen gleicht Thüringen einem Flickenteppich.
Ermittlung
Frau in Greiz getötet - 40-Jähriger festgenommen
In Greiz ist eine 60 Jahre alte Frau Opfer eines Gewaltverbrechens geworden.
BLAULICHT
Ermittlung
Frau in Greiz getötet - 40-Jähriger festgenommen
In Greiz ist eine 60 Jahre alte Frau Opfer eines Gewaltverbrechens geworden.
Zeugen gesucht
Mehrere Hundert Nägel auf Fahrbahn beschädigen Auto
Gleich mehrere Hundert etwa 3,5 Zentimeter lange Dachdeckernägel hat ein bislang Unbekannter auf einer Straße im Landkreis Hildburghausen verteilt.
Ermittlung
Katzen auf unbekannte Weise in Springstille verendet
Drei Katzen sind auf bislang unbekannte Weise in der letzten Februarwoche in Sringstille zu Tode gekommen.