Erfurt – Die Bedeutung von lokalen Strukturen wie zum Beispiel örtlichen Moscheegemeinden für solche Radikalisierungsprozesse gehe dagegen nach Einschätzung der Verfassungsschützer zurück, sagte Innenstaatssekretär Udo Götze am Freitag im Landtag. Es gebe Hinweise darauf, dass Islamisten auch in Thüringen die Geschehnisse in Syrien zum Beispiel über soziale Netzwerke sehr genau verfolgten. Die so verbreiteten Schilderungen zur Lage in dem Kriegsgebiet hätten eine «radikalisierende Wirkung».
Thüringen Sicherheitsbehörden: Zahl der «extremistischen Islamisten» in Thüringen leicht gestiegen
Redaktion 27.11.2015 - 12:43 Uhr