Erfurt - Der Justizausschuss des Thüringer Landtags hat am Mittwoch die Immunität des Linke-Fraktionschefs Bodo Ramelow aufgehoben. Die Staatsanwaltschaft Dresden wirft dem Politiker vor, im vergangenen Jahr die Blockade eines Neonazi-Aufmarschs in Dresden mitorganisiert zu haben. Ramelow hatte dort zu einer Fraktionssitzung unter freiem Himmel aufgerufen. Laut Staatsanwaltschaft gehörte die Straße zur Route einer angemeldeten Demonstration der Jungen Landsmannschaft Ostdeutschland, die daraufhin abgebrochen wurde.
Thüringen Nach Neonazi-Blockade: Landtag hebt Ramelows Immunität auf
Redaktion 06.10.2011 - 00:00 Uhr