SAALFELD – Auf den Schränken, beklebt mit Fotos und Karten von den vielen Reisen der Thüringer Weltenbummler, wackeln die Dschunken dazu. Es gibt sie in Holz, Papier, sogar als knallbuntes Lego-Modell. Ihr Vorbild aber, die richtige Hochsee-Dschunke „Kublais Kahn II“, kämpft derweil rund 2400 Kilometer südwestlich mit Sturm und widrigen Strömungen. „Seit zwei Wochen versucht Peter um Cap Finisterre in Nordwestspanien zu kommen und muss immer wieder abwettern“, berichtet Brümmer. Was übersetzt heißt: Peter Glöckner, seit Jahren die andere Hälfte des Globetrotter-Gespanns, wird samt Mannschaft und Schiff immer wieder gezwungen, schützende Buchten oder Hafen aufzusuchen, weil „Kublais Kahn II“ sonst Gefahr läuft zu kentern.