Nicht vergessen: An diesem Wochenende werden die Uhren zurück gedreht! Langschläfer wissen das letzte Wochenende im Oktober immer besonders zu schätzen: Durch die Zeitumstellung von Sommer- auf Winterzeit ist die Nacht zu Sonntag eine Stunde länger. Laut offizieller Zeitrechnung wird die Uhr um drei Uhr auf zwei Uhr zurückgestellt.
Aber dafür muss sich niemand extra einen Wecker stellen - das Drehen an der Zeitschraube darf auch am Morgen nachgeholt werden.
Doch die Zeitumstellung von Sommerzeit auf Winterzeit kommt nicht jedem entgegen. Während Langschläfer wenig Probleme haben dürften, sich an die Uhrenumstellung zu gewöhnen, gerät vor allem bei Frühaufstehern der Biorhythmus aus dem Takt. Der Körper reagiert darauf mit einer Art Mini"Jetlag". Häufig sind Müdigkeit und Unwohlsein die Folgen. Um diesem vorzubeugen, sollten Frühaufsteher schon an den Tagen vor der Zeitumstellung dafür sorgen, ausreichend Schlaf zu bekommen, raten Schlafmediziner.
Thüringen Die Nacht zum Sonntag ist eine Stunde länger
Redaktion 30.10.2010 - 09:03 Uhr