Erfurt – Schon immer zog es Deutsche nach Süden. Udo Struutz aus Bitterfeld zum Beispiel, der sich mit Ehefrau und Tochter in seinem Schorsch auf nach Italien machte. Schorsch war das Fahrzeug, das dem Film „Go Trabi Go“ seinen Namen gab und den Schauspieler Wolfgang Stumph bekannt machte. Eine ganze Generation von Ostdeutschen fand darin ihre ersten Schritte in der gerade errungenen Reisefreiheit dargestellt. Eine Freiheit, die sich nun auch wieder die Landtagsfraktion der CDU nimmt. Zum dritten Mal reist sie ins norditalienische Cadenabbia am Comer See. Untergebracht sind die 31 Abgeordneten (unter ihnen Ministerpräsident Dieter Althaus) in der Villa La Collina der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung. Der Vorsitzende und frühere Ministerpräsident Bernhard Vogel wird laut Programm den Gästen über seine Arbeit berichten. In Erfurt ist dafür offenbar keine Zeit. Und Rocco Buttiglione, Vizepräsident der Abgeordnetenkammer, spricht mit den Thüringern über „aktuelle politische Entwicklungen in Italien“.