Leise klingen Trommeln und Querflöten aus der Ferne. Die Musik wird lauter und lauter. Der Festzug nähert sich dem Hildburghäuser Marktplatz. Bürgermeister Patrick Hammerschmidt, sein Würselener Amtskollege Roger Nießen, der eine Abordnung der Jungenspiele mitgebracht hat, Stadträte und Vizelandrat Dirk Lindner haben sich auf der Marktbühne eingefunden. Gespannt sind sie auf das, was die Vereine der Stadt und ihre Gäste gleich zeigen werden. Moderator Swen Arnold verkündet: Der Stadtspielmannszug Coburg führt den Zug an. Er sorgt für den Trommelwirbel fürs Theresienpaar, das in der Kutsche von Mario Behlert sicher bis ans Festzelt gefahren wird. Geschichte zum Anfassen und Träumen. Sie ist Wurzel des Oktoberfests in München und des Theresienfests der Stadt. Doch wer sind die beiden, die ihnen im Festzug folgen? Das Geheimnis um das Dunkelgrafenpaar ist noch nicht gelüftet. Der Heimatverein Eishausen sorgt für das Bild – und eskortiert wird das sagenumwobene Paar von Schlossgesinde.
Theresienfest Eine Hochzeit lässt Hildburghausen tanzen
ks 06.10.2024 - 17:24 Uhr