Meiningen - Das Bühnenbild „Parklandschaft bei Fotheringhay Castle“ aus Schillers „Maria Stuart“ wird in diesen Tagen abgebaut, denn das Theatermuseum zeigt in der Saison 2022 einen weiteren Schatz der theatergeschichtlichen Sammlung. Das Bühnenbild, das diesmal im Mittelpunkt der Zauberwelt der Kulisse steht, entstand zu einer Inszenierung des Hoftheaters im Jahr 1876. Im Gepäck für das damalige dritte Gastspiel des Hoftheaters im Friedrich-Wilhelmstädtischen Theater in Berlin, zwischen dem 1. Mai und 18. Juni jenes Jahres, befanden sich einige Novitäten, darunter auch das „große historische Ritterschauspiel“ aus dem „ Käthchen von Heilbronn“ des Dichters Heinrich von Kleist (1777 – 1811). Erstmals während der Gastspielreisezeit des Meininger Hoftheaters waren nicht ausschließlich die Coburger Theatermaler Brückner für die Ausstattung verantwortlich, Den größeren Teil der Dekorationen, konkret ab Mitte des zweiten Aktes, hatte der (Buda)-Pester Theatermaler und vormalige Theaterdirektor Moritz Lehmann zu verantworten. In seinem Malstil den Coburgern nicht unähnlich, fertigte er Prospekte, Kulissenbögen und Soffitten, die es mit der Meisterschaft der erstgenannten aufnehmen konnten, ja ihr in nichts nachstanden.