Tettau - Das Gerücht verbreitet sich in Tettau wie ein Lauffeuer: Die "Königlich privilegierte Porzellanfabrik" steht vor dem Aus. Wie der Prokurist der "Königlichen", Uwe Motzke, auf NP -Nachfrage mitteilt, haben tatsächlich alle 15 Mitarbeiter in der vergangenen Woche ihre Kündigung erhalten. Die Fabrik schließt ihre Pforten endgültig Ende Mai. In dem Werk, das zur Firmengruppe Seltmann Weiden gehört, sei zuletzt noch Weiß-Porzellan für Becher und Gießartikel aller Art hergestellt worden. "Das wird künftig in Weiden gemacht", sagt Uwe Motzke.