Die Stuttgarter Veranstalter kritisierten, die Ausrichter der French Open hätten die ATP "vor vollendete Tatsachen gestellt". Mit dem Festhalten am eigentlichen Termin widersprach Weindorfer der schnellen Reaktion der Wimbledon-Organisatoren, die angekündigt hatten, dass die Rasen-Saison 2021 um eine Woche verkürzt werde, "um weitere Auswirkungen auf den Rest des Kalenders zu vermeiden". Wimbledon soll nur zwei Wochen nach den nun auf den 12. und 13. Juni verlegten French-Open-Endspielen wie geplant am 28. Juni losgehen.
Im vergangenen Jahr war das Grand-Slam-Turnier auf den Londoner Rasenplätzen erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg ausgefallen. Die Sieger der French Open - Iga Swiatek, Rafael Nadal und das Doppel Kevin Krawietz und Andreas Mies - waren erst Mitte Oktober gekürt worden. 2020 hatte der französische Tennisverband die Verlegung zunächst im Alleingang durchgezogen und für Kritik gesorgt.
"Um die Herausforderungen der Pandemie zu meistern, hat man im Tennis in den vergangenen zwölf Monaten einen flexiblen Zugang zum Spielkalender haben müssen, und das ist weiterhin der Fall", heißt es diesmal in einer gemeinsamen Stellungnahme der Profiorganisationen ATP und WTA. Mit den betroffenen Turnieren werde daran gearbeitet, den Kalender zu optimieren. Lösungen sollen "zu gegebener Zeit" bekannt gegeben werden. Die anderen Grand-Slam-Turniere unterstützen die Verschiebung. Man werde für die Grand Slams alles Mögliche tun, damit diese erfolgreich ausgetragen werden können, sagte der Direktor des Grand-Slam-Boards, Ugo Valensi.
Völlig überraschend kam die Verschiebung nicht mehr. Bereits in der vergangenen Woche hatte die französische Sportministerin Roxana Maracineanu Überlegungen dazu bestätigt. In ganz Frankreich sind seit vergangenem Wochenende für mindestens vier Wochen strengere Corona-Maßnahmen in Kraft, in Paris galten sie zum Großteil bereits zuvor. Zu Beginn des Jahres waren die Australian Open als erstes Grand-Slam-Turnier der Tennis-Saison um drei Wochen nach hinten verschoben worden.
© dpa-infocom, dpa:210408-99-122612/6