Der heutige 24. Juli ist der Tag der virtuellen Liebe. Diesen haben Online-Partnerbörsen 2001 ausgerufen, um etwas gegen ihren schlechten Ruf zu unternehmen. Paare, die sich über Apps und Internet-Plattformen wie Tinder und Co. kennengelernt haben, sollten von ihren Erfolgsgeschichten erzählen. 23 Jahre später ist das Online-Dating für viele Normalität und der Ort, um den Partner fürs Leben zu finden. Laut einer Statista-Umfrage ist die digitale Welt der Ort des Kennenlernens im Jahr 2024. Mit immerhin 21 Prozent begannen die meisten der Befragten auf diesem Wege eine Beziehung.
„Tag der virtuellen Liebe“ Dating damals: Tanzen statt Tindern
Celine Balhas 24.07.2024 - 15:10 Uhr