Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft „3-D-Drucker“, Paul Lang und Julia Körber, erklärten, wie ein 3-D-Drucker funktioniert und zeigen auf wie dreidimensionale Werkstücke entstehen.
Lehrerin Ines Hill stellte gemeinsam mit ihren Schülern die Arbeitsgemeinschaft Kunst vor. Kaligraphie-Schrift, Wandmalerei, Aquarelltechnik, verschiedene Drucktechniken, Kartondruck, Linoldruck – sogar mit Hilfe einer alten Wäschemangel – der Kreativität sind in der AG keine Grenzen gesetzt.
Die Schulgemeinschaft stand am Samstagvormittag neugierigen Eltern und künftigen Schülern Rede und Antwort. „Es ist wichtig, dass wir uns als Schule präsentieren und um Schüler werben“, sagt Merlin Anacker, Lehrer für Deutsch und Ethik sowie Verantwortlicher für die Schulhomepage.
Denn von stetig sinkenden Schülerzahlen ist auch das Henfling-Gymnasium betroffen. Momentan besuchen 576 Schüler die Klassenstufen 5 bis 12. Platz wäre im Haus für mehr als 1000 Gymnasiasten. Kapazität ist somit ausreichend vorhanden. Für interessanten Unterricht sorgen 51 Lehrer und fünf Lehramtsanwärter.
Auf der Internetseite www.henfling-gymnasium.de gibt es weitere Informationen rund um das Schulleben.