Tag der Berufe Unternehmen im Ilm-Kreis öffnen ihre Türen

Auch in diesem Jahr öffnen wieder zahlreiche Unternehmen im Ilm-Kreis ihre Türen zum „Tag der Berufe“. Wer einen Blick hinter die Werktore werfen und Berufe kennenlernen möchte, kann sich noch anmelden.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Viele Berufe gibt es zum Beispiel im Handwerk, auch den Beruf des Dachdeckers. Foto: dpa/Jan Woitas

Noch gut eine Woche lang können sich Jugendliche anmelden, um am Tag der Berufe ein Unternehmen zu besuchen. Wie die Agentur für Arbeit Thüringen Mitte informiert, sei das Interesse an diesem Berufsorientierungsangebot groß. Rund 1000 Jugendliche haben sich demnach bereits für einen Betriebsbesuch in Mittelthüringen angemeldet. „Am 26. März können sie dann direkt die Unternehmen kennenlernen und schauen, ob der Traumberuf den Idealvorstellungen standhält“, sagt Irena Michel, Leiterin der Agentur für Arbeit Thüringen Mitte. Alle, die noch überlegen, ob sie zum „Tag der Berufe“ gehen, empfiehlt Michel, sich die Gelegenheit nicht entgehen zu lassen und sich einfach noch anzumelden.

Nach der Werbung weiterlesen

Anmeldeschluss ist der 19. März

Unter www.arbeitsagentur.de/tag-der-berufe kann man sich ein Angebot auswählen und sich online für den gewünschten Betriebsbesuch anmelden. Anmeldeschluss ist der 19. März. Wer keinen Internetzugang hat, kann sich auch telefonisch im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur unter (0361) 3 02 24 30 anmelden.

Am 26. März gehen dann bei 150 regionalen Unternehmen in Mittelthüringen die Werkstore auf, sodass Besucher und deren Begleitung hinter die Kulissen von rund 185 Ausbildungsberufen und Studienmöglichkeiten schauen können. Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse haben die Chance, Berufe in der Praxis zu entdecken und herauszufinden, welcher Beruf zu ihnen passt.

Der Tag der Berufe ist eine einmalige Gelegenheit, praxisnah Ausbildungs- und Studienberufe kennenzulernen und Berufsluft zu schnuppern.

https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/rd-sat/tag-der-berufe