Natürlich, die Klischees des deutschen Beamtentums kennt auch Tobias Uske. „Schlafend am Schreibtisch, mit dem Kopf auf die Platte aufschlagend...“, lacht der stellvertretende Suhler Finanzamtsvorsteher. Mit solchen nicht ganz ernst gemeinten Vorurteilen müssen auch er und seine Kollegen der Finanzverwaltung leben. Denn sie sind allesamt Beamte. „Fleißige Mitarbeiter mit großer Verantwortung für die Gesellschaft“, wie Uske Achtklässlerin Amelie von der Lautenbergschule und Juliane aus der 12. Klasse des Berufsbildungszentrum Suhl Fachrichtung Wirtschaft wissen lässt. Beide Schülerinnen nutzen den Tag der Berufe, um sich im Finanzamt über eine Ausbildung zur Finanzfachwirtin zu informieren. „Weitere Interessenten waren angemeldet, haben aber aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse kurzfristig abgesagt“, bedauert Laura Weiß vom Arbeitgeberservice der Suhler Agentur für Arbeit, die den Tag mit einem knappen Dutzend teilnehmender Firmen und Einrichtungen veranstaltet. Bei einem „Tag der Behörden“ steht dabei auch die Arbeit im öffentlichen Dienst im Fokus.
Tag der Berufe Behörden werben um Azubis
Georg Vater 15.03.2023 - 17:30 Uhr