„Die zahlreichen Zusagen von Landräten, Oberbürgermeistern, Bürgermeistern und Vorsitzenden von Verwaltungsgemeinschaften aus dem ganzen Freistaat sind für uns ein deutliches Zeichen, dass ein solches Forum und ein entsprechender Austausch zwischen Land und Kommunen enorm wichtig ist“, so Knapp weiter. Er hatte gemeinsam mit Dewes eine „Suhler Erklärung vorbereitet“, die offenbar auf dem Forum am Montag hätte verabschiedet werden sollen. Im Vorfeld des Forums hatten Knapp und Dewes von der Landesregierung 3000 bis 4000 zusätzliche Erstaufnahmeplätze für Flüchtlinge gefordert, um die Kommunen bei der Unterbringung der Flüchtlinge zu entlasten.