Heidemarie Puls verbrachte den größten Teil ihrer Kindheit und Jugend in Heimen der DDR. Im Alter von 14 Jahren kam sie in den Geschlossenen Jugendwerkhof Torgau, wo Gewalt und Arrest an der Tagesordnung waren, um aus renitenten Jugendlichen angepasste DDR-Bürger zu formen.