Heidemarie Puls verbrachte den größten Teil ihrer Kindheit und Jugend in Heimen der DDR. Im Alter von 14 Jahren kam sie in den Geschlossenen Jugendwerkhof Torgau, wo Gewalt und Arrest an der Tagesordnung waren, um aus renitenten Jugendlichen angepasste DDR-Bürger zu formen. Die Erlebnisse aus ihrer Zeit in Torgau schildert Heidemarie Puls in dem Buch "Schattenkinder. Hinter Torgauer Mauern", aus dem sie morgen ab 18 Uhr in der Stadtbücherei Suhl liest. Freies Wort sprach im Vorfeld mit ihr über Verdrängung, Systemunrecht und den Kampf wider das Vergessen.