Suhl-Vesser - Dabei lief ihr Wetteinsatz auf etwas ganz anderes hinaus. Zum Feuerwehrfest wollte sie sich von den Vesserer Kameraden in eine Feuerwehrübung einbeziehen lassen und so ordentlich die Werbetrommel für die Wehr im kleinsten Ortsteil Suhls rühren. Aber dieses Fest fiel in diesem Jahr ins Wasser, weil das Gerätehaus noch saniert wurde.

Damit die Wette aber nicht in Vergessenheit gerät und angesichts der aktuellen Probleme um die Vesserer Weihnachtsbeleuchtung, zeigte sich Silvia Hamatschek, die Schwarzebeerskönigin, flexibel. Denn verloren ist verloren - sie wettete, dass Deutschland Weltmeister wird.

Also strickte sie ihren Wetteinsatz kurzerhand um und buk gemeinsam mit acht Frauen aus dem Ort herrliche Weihnachtsplätzchen, um sie auf dem Vesserer Weihnachtsmarkt zu verkaufen und den Erlös für die Absicherung der Weihnachtsbeleuchtung zu stiften, "damit in Vesser nicht das Licht ausgeht". Schließlich ist noch nicht ganz geklärt, wie die 1100 Euro, die für das An- und Abbauen der Beleuchtung an den Stadtbetrieb gezahlt werden müssen. Deshalb will Silvia Hamatschek dazu beitragen, das festliche Licht im tief verschneiten Vesser zu erhalten.