Suhl-Innenstadt Sommersonnenwende auf dem Lautenberg

Winter- und Sommersportverein Suhl 1990 e.V.

Am 22. Juni fand im Sportlerheim des WSSV Suhl auf dem Lautenberg das traditionelle Sommersonnenwend-Fest statt.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Bevor die eigentliche Feier los ging, begann es nachmittags mit einem Sportfest für die Kleinen. 30 Kinder nutzten die Chance, sich beim Torwandschießen, Büchsenwerfen, Hufeisenzielwurf, dem Hindernisparcour, Laser-Biathlon, einem Skirennen auf Holzskiern, Tischkicker sportlich zu messen und hatten viel Spaß dabei. Sportliche Bewegungsangebote für Kinder anzubieten, lag dem WSSV Suhl schon immer besonders am Herzen.

Nach der Werbung weiterlesen

Abends ging es dann schwungvoll weiter. Die Besucher, die nicht nur vom Lautenberg kamen, besetzten zahlreich die angebotenen Sitzplätze und feierten bei glücklicherweise trockenem und angenehmen Abendwetter bis in die Nacht.

Beeindruckende Leistungen gab es beim Bierkrugstemmen. Die Siegerin der Damen-Konkurrenz stand den Männer kaum nach und stemmte das volle Bierglas beinahe 5 Minuten.

DJ Thomas schaffte es immer wieder die Besucher zum Tanzen zu bewegen und unzählige Musikwünsche wurden erfüllt und das Tanzbein geschwungen.

Auch wenn das Sommersonnenwend-Feuer aufgrund des nassen Wetters der vorhergehenden Tage nicht ganz so prächtig wie im Vorjahr brannte, war die gelungene Veranstaltung wieder ein Highlight im Veranstaltungskalender der Lautenberger.

Vereinschef Guido Ritschel freute sich sehr, dass die Anstrengungen des Vereins so gut angenommen wurden, sowohl beim Kindersportfest, als auch Abends bei der Feier und dankte allen Helfern und Gästen herzlich für ihre Unterstützung und ihr Kommen.

Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Kommunen, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.
Sie wollen sich ebenfalls registrieren und Artikel verfassen, dann nutzen Sie diesen Link.