Homeoffice, Homeschooling, keine Reisen und keine Veranstaltungen - was in der Corona-Krise durchaus für allgemeine Frustration sorgt, nämlich den ganzen Tag zu Hause zu sein, hat auf der anderen Seite ungeahnte Folgen: Einer Umfrage zufolge wird deutlich weniger in Wohnungen und Wohnhäuser eingebrochen. Der Trend zeichne sich nahezu bundesweit ab, meldete die Nachrichtenagentur dpa am Dienstag. So ging etwa in Nordrhein-Westfalen die Zahl der Wohnungseinbrüche im März und April im Vergleich zu den Vorjahresmonaten deutlich zurück. Auch in Bayern sank die Zahl der Einbrüche - ebenso wie die Kriminalität insgesamt.
Suhl Corona macht auch dem Verbrechen zu schaffen
Matthias Braun, Katharina Redanz 07.05.2020 - 07:36 Uhr