Die Stadt selbst beteiligt sich daran mit zehn Euro pro Azubi. „Geld, das wir dafür im Haushalt eingestellt haben. Die Dinge sind finanziell geordnet“, wie Philipp Weltzien (Linke), Landtagsabgeordneter, Stadtrat und Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses, sagt. Das Azubi-Ticket ermögliche Azubis ein Stück mehr bezahlbare Mobilität, stellt Weltzien fest. Gerade bei Azubis seien die eigenen finanziellen Mittel beschränkt, weshalb jede Erleichterung willkommen ist. Mit einer Marktforschung will das Infrastrukturministerium in diesem Jahr die Nutzung des Angebotes ermitteln.