Die jüngsten Vulkanausbrüche auf Island könnten Forschern zufolge noch Jahrzehnte dauern. Die am dichtesten besiedelte Region des Landes sowie die lebenswichtige Infrastruktur ist dadurch möglicherweise noch lange bedroht, wie aus einer Studie internationaler Forschender hervorgeht, die am Mittwoch (26. Juni) im Fachblatt „Terra Nova“ veröffentlicht worden ist.