Eine Facebook-Nutzerin meinte, sie hoffe nicht, dass die Stadtwerke gehackt worden seien, so wie gerade einige Energieversorger in Hessen. Eine andere empfahl ganz pragmatisch: „Es ist heute lange hell, man braucht keine Heizung und kein Warmwasser – also Kerze an und den Sommerabend genießen.“ Nach einer mehrminütigen Unterbrechung schaltete sich das Licht immer mal wieder ein und aus, ehe es sich stabilisierte. Vor Mittag gab der Bürgermeister dann Entwarnung und empfahl seinerseits: „Die Störung ist behoben. Genießt die Sommernacht!“ Auch am Sonntag ließ sich die Frage nach der Ursache laut Fabian Giesder noch nicht eindeutig beantworten, weshalb ein Messwagen angefordert worden sei, weil es sich um ein komplexeres Problem zu handeln scheint. Auch wenn die Stadtwerke durch mehrfaches Umschalten den Ausfall erst einmal hatten beheben können. any