Auch zwei Wochen nach der in einer Nacht-und-Nebel-Aktion von der Stadt vorgenommenen Ausschilderung der über Jahrzehnte mit 60 Stundenkilometer befahrbaren Schleusinger Straße mit 50 Stundenkilometer-Schildern, wird dies in der Stadt und den sozialen Netzwerken heftig diskutiert. Dies zum einen, weil die Änderung für die Autofahrer völlig überraschend und ohne jegliche Vorankündigung quasi über Nacht kam und zum anderen, weil nicht wenige angesichts des wohl nicht mehr rentabel genug arbeitenden stationären Blitzers unterhalb des Klinikums eine von der Stadt erschlossene neue Einnahmequelle vermuten. Auch die Umsetzung des vom Stadtrat zunächst abgelehnten Lärmaktionsplanes – in diesem ist eine Verringerung der Geschwindigkeit auf den Suhler Hauptverkehrsachsen auf 50 km/h vorgesehen – durch die Hintertür wird von nicht wenigen vermutet.