Schlechte Verlierer, taktische Spielchen oder berechtigter Frust: Beim SC Potsdam sorgte der vorletzte Ballwechsel im ersten Playoff-Viertelfinale gegen den VfB Suhl Lotto Thüringen für Ärger und Diskussionen. Laut SCP-Geschäftsführer Eugen Benzel soll VfB-Zuspielerin Lara Nagels am Samstagabend beim Stand von 17:17 im Tiebreak den Ball unsauber zugestellt haben. Die Schiedsrichter erkannten allerdings keinen Fehler, Suhl ging mit 17:18 in Führung und Julia de Paula verwandelte den fünften Matchball für Suhl zum 17:19.
Streit um Schiedsrichter-Entscheidung Potsdam kommt mit Wut im Bauch nach Suhl
Thomas Sprafke 24.03.2025 - 16:38 Uhr