Oder auch hier:
Aber es gibt auch andere Beobachtungen, die sich der Panne, die Aktionäre laut Börsenportalen wie „Der Aktionär“ viel sehr Geld kosten soll, von einer ernsthaften Seite aus nähern.
So stellt dieser Nutzer die Frage, warum, so legt es die Grafik nahe, Facebook ausgerechnet zumindest in Teilen des Irans und Italiens noch erreichbar sein soll – sofern die IP-Check-Seite verlässlich arbeitet:
Andere posten die Reaktionen von Anlegern – und verweisen auf die große Abhängigkeit, die Menschen gegenüber Tech-Konzernen hätten:
Auch Facebook selbst hat sich vor einer Stunde auf Twitter geäußert (Stand: 19.20 Uhr), seitdem hat es keine Aktualisierung seitens des Konzerns mehr gegeben. Man arbeite an den Problemen, eine Ursache für die Panne wird nicht genannt.
Nicht nur auf Twitter wird die Panne thematisiert, auch auf Telegram spielt sie eine Rolle. Anhänger nutzen den Vorfall, um für ihr Lieblingsportal zu werben.