Redaktionsleiter Markus Ermert 1 Meine neuesten Artikel Corona-Proteste Keine Ruhe mehr Ein Südthüringer Pfarrer ruft Luther als Kronzeugen für die Coronaleugner auf: Die Schuldumkehr rückt in die Mitte der Gesellschaft vor, kritisiert Markus Ermert in seinem Kommentar. Corona-Proteste Mehr als 1000 bei Demo in Sonneberg Die Gegner von Impfungen und Corona-Regeln haben ihre Proteste auch in Südthüringen verstärkt. Am Wochenende kamen mehr als 1000 Leute zu einer Lichterketten-Aktion nach Sonneberg, 1500 nach Greiz und mehr als 200 ins kleine Bad Liebenstein. Derweil spitzt sich die Infektionslage im Super-Hotspot Hildburghausen weiter zu: Leitartikel zur Impfquote Südthüringen, wir müssen reden Skepsis gegenüber dem Impfen, Geringschätzung der Corona-Regeln: Im Süden Thüringens mit seinen vielen Pandemie-Hotspots ist das nicht die Sache einer radikalen Minderheit, sondern eine Haltung, die in der Mitte der Gesellschaft verbreitet ist. Die Vernünftigen sind jetzt ganz aktiv gefragt, meint unser Kommentator Markus Ermert. Anti-Impf-Appell Chefs sprechen Chefarzt die Kompetenz ab Die Leitung der Regiomed-Kliniken hat die Fundamentalkritik einiger ihrer Ärzte an den Coronaregeln als „unwissenschaftlich“ und schädlich für das Vertrauen in die Medizin bezeichnet. In den Krankenhäusern in Coburg und Hildburghausen werde weiterhin auf Hygieneregeln, Impf-und Teststatus geachtet, heißt es in einer Reaktion. Halten sich die betreffenden Ärzte daran, drohen ihnen wohl keine Konsequenzen. Anti-Impf-Appell Gruppe von Südthüringer Medizinern: Corona-Regeln abschaffen Mitten in der vierten Corona-Welle und der Debatte um eine Impfpflicht fordern Dutzende Mediziner aus dem Raum Hildburghausen/Coburg das Ende aller staatlichen Corona-Regeln und den Verzicht auf alle Test- und Impfnachweise. Zu den Unterzeichnern einer Erklärung von rund 50 Ärzten und Gesundheitsbeschäftigten gehört auch der Chefarzt der Altersmedizin am Klinikum in Hildburghausen. Bad Neustadt Toter Radfahrer: Polizei schnappt zwei Verdächtige Nachdem am frühen Montagmorgen ein toter Radfahrer in Bad Neustadt entdeckt wurde, hat die Polizei noch am selben Tag zwei tatverdächtige deutsche Männer festgenommen. Hintergründe der Tat im Kreis Rhön-Grabfeld sind am Dienstag noch unklar. Neue Züge Das ist der neue Nürnberg-Express Blitzschnell und supermodern: Die Bahn spendiert dem Regionalexpress Sonneberg–Nürnberg neue Züge des Typs Desiro. Abfahrt ist aber erst in zwei Jahren. Der neue Coburg-Erfurt-Express kommt erst 2024. Nach Widerstand Land weist Kreise an: PCR-Tests müssen sein Widerstand zwecklos: Die Landesregierung zwingt unwillige Kreise, die umstrittenen neuen Testregeln umzusetzen. Sonneberg ist bereits eingeknickt. Tempo 190 ab 2024 Verspäteter Regionalexpress Erfurt–Coburg ICE-Tempo im Regionalverkehr: Die superschnellen Express-Züge zwischen Thüringen und Oberfranken kommen, aber teils später als geplant. Erst ab Mitte 2024 sollen brandneue doppelstöckige Siemens-Elektrofahrzeuge mit Tempo 190 zwischen Erfurt und Coburg verkehren. Bereits ein halbes Jahr vorher sind sie in etwas abgespeckter Version auf der Strecke Nürnberg–Coburg–Sonneberg unterwegs. Corona-Pandemie Sonneberg überschreitet 1000er-Marke Der Landkreis Sonneberg hat am Mittwoch als erste Region Thüringens die Schwelle von 1000 bei der Corona-Inzidenz überschritten. Verfolgungsjagd Mädchen aus Ilmenau Teil einer filmreifen Ganovenstory Zwei ausgebüxte Schwestern (15 und 12 Jahre) aus Ilmenau sind in einen Einbruch und einen Raubüberfall samt anschließender Verfolgungsjagd in Ostwestfalen und Niedersachsen verwickelt und von der Polizei gestellt worden. Fernbus-Abbau Flixbus streicht Linien über Suhl und Ilmenau Fernbusse aus nach Hamburg, Berlin, München, Stuttgart: Was einst als Argument zum Ausbau des Bahnhofs Zella-Mehlis als Bahn- und Busknoten diente, ist nun Vergangenheit: Flixbus streicht alle Linien durch Südthüringen, auch die über Ilmenau und Eisenach. Ob nur wegen Corona oder auf Dauer, bleibt offen. 1 2 3 4 5