Redaktionsleiter Markus Ermert 1 RedaktionsleiterFreies Wort, Südthüringer Zeitung, Meininger Tageblatt markus.ermert@freies-wort.de Meine neuesten Artikel 30.01.2023 17:51 Parteiausschluss CDU gegen Hans-Georg Maaßen – und Südthüringen mittendrin Die CDU macht ernst und will Hans-Georg Maaßen verstoßen. Und mit ihm den gesamten rechten Rand der Partei, der sich in der Werteunion sammelt. Das alles sei untragbar, heißt es. Aber was ist eigentlich mit den Unterstützern der Südthüringer CDU, die Maaßen immer noch die Treue halten? 18.01.2023 19:13 Ausgebüxt in Suhl Keine Gefängnismauer behinderte die Flucht Es war eine Flucht ohne spektakulären Ausbruch: Der 35-Jährige, der am Dienstag aus der JVA Suhl-Goldlauter entwichen war, nutzte einfach einen unbeobachteten Moment beim Arbeitseinsatz vor dem Gefängnistor. Donnerstagabend wurde er schließlich geschnappt. 17.01.2023 20:02 Justiz Schleuser-Prozess geplatzt – Schöffin hatte rechtsextreme Demo angemeldet Ein Prozess am Landgericht Erfurt wegen illegaler Einschleusung von Ausländern ist geplatzt. Eine Laienrichterin soll als rechtsextreme Aktivistin aufgefallen sein. 13.01.2023 19:25 Hans-Georg Maaßen und die Justiz „Advokat des teuflischen Zweifels an der Staatsgewalt“ Als Jurist und Kommentator des Grundgesetzes kennt Hans-Georg Maaßen die Regeln der unabhängigen Justiz. Als Politiker unterstellt der einstige Verfassungsschutz-Chef Richtern nun, sie folgten Vorgaben der Regierung, und er bezeichnet Deutschland als Land mit schlechter Menschenrechtssituation. Damit sorgt der Bürgerbeauftragte der Schmalkalden-Meininger CDU wieder für bundesweites Aufsehen. 13.01.2023 18:06 Eröffnung im Sommer Tunnel rückt Usedom näher heran Die Anreise zum nächsten Ostsee-Urlaub könnte weniger stressig werden: Ende Mai soll der Swinetunnel nach Usedom eröffnet werden. Die neue Unterführung von Wollin nach Swinemünde bietet Autofahrern eine Alternative zur oft mühsamen Fahrt zu den Seebädern der Insel über Anklam. Aber auch bei der Bahn tut sich was in Sachen Usedom-Anbindung. 11.01.2023 17:24 Petition im Landtag Können Bürger Suhls Frühchen-Station retten? Rund 13500 Südthüringer haben eine Petition für den Erhalt der einzigen Südthüringer Spezial-Frühchenstation am Klinikum Suhl unterschrieben. Nun hört der Landtag die Bürger an, nächste Woche steht das Thema in Erfurt auf der Tagesordnung. Wie groß sind die Chancen auf den Erhalt? 06.01.2023 07:59 Online-Landesplanung Mitreden bei Windkraft und Oberzentrum Wie viel Wald soll für Windkraft reserviert werden? Hat Suhl die richtigen Partner für das Südthüringer Oberzentrum? Das sind wichtige Themen der Thüringer Landesplanung. Nun können Bürger bei der Neuauflage des Entwicklungsprogramms online mitreden. Wie sagen, wie. 04.01.2023 19:13 Coverband-Konzerttipps Es muss nicht immer das Original sein Wer nur Originale an der Wand hängen hat, kann jetzt weiterlesen. Hier kommt der Überblick für alle Südthüringer Musikfans, die auch an die Qualität der Kopie glauben. Die originellsten Cover- und Tribute-Konzerte der kommenden Wochen. 02.01.2023 17:01 Tier im Meininger Theater „Die Fledermaus“ stört „Grafen von Monte Christo“ beim Duell Im Meininger Theater waren „Die Fledermaus“ und „Der Graf von Monte Christo“ gemeinsam auf der Bühne. Auf dem Spielplan stand diese Begegnung am Silvesterabend allerdings nicht. 19.12.2022 20:27 Wegen Pannen-Panzer Schnelle Eingreiftruppe aus Sachsen ? Der Ausfall des Panzers Puma hat Folgen – auch für die in Thüringen stationierten Panzergrenadiere. Denn die haben noch Panzer, die funktionieren. 16.12.2022 00:00 Grand Green eröffnet Oberhofs neuester Erfolg: Luxus Oberhof hat einen neuen Goldmedaillen-Kandidaten: Das Familienhotel „The Grand Green“ ist von Anfang an ausgebucht. Trotz oder wegen der satten Preise für das All-inklusive-Luxusresort? Bei der Eröffnungsfeier am Donnerstag waren alle glücklich und lobten die österreichische Hoteliersfamilie für ihren Mut und Weitblick. 15.12.2022 16:32 Wolf-Hund-Nachwuchs Auch in Bayern auf der Abschussliste Nach Thüringen hat nun auch Bayern die Wolfs-Hund-Hybriden zum Abschuss freigegeben, die im Sommer 2022 nach einer Verpaarung der so genannten Zellaer Wölfin mit einem Haushund entstanden waren. Das Bundesnaturschutz-Gesetz verlangt den Abschuss. 1 2 3 4 5