Viele Menschen können sich beteiligen und sich als potenzielle Stammzellspenderinnen beziehungsweise Stammzellspender registrieren lassen. Jeder kann außerdem helfen, indem er das eigene Netzwerk nutzt und damit den Registrierungslink und den Registrierungstag teilt!
Auch Geldspenden helfen
Aber auch Geldspenden helfen, Leben zu retten, da der DKMS für die Neuaufnahme jeder Spenderin beziehungsweise jeden Spenders Kosten in Höhe von 50 Euro entstehen. Gespendet werden kann auf das DKMS Spendenkonto, IBAN: DE41 7004 0060 8987 0008 05, Verwendungszweck: GMP 013
DKMS
Die DKMS in Deutschland
(ehemals Deutsche Knochenmarkspenderdatei) ist eine 1990 gegründete gemeinnützige Organisation, die als DKMS Donor Center gGmbH mit Sitz in Tübingen firmiert. Haupttätigkeitsfeld ist die Registrierung von Stammzellspendern, mit dem Ziel, weltweit Blutkrebspatienten mit einer Stammzelltransplantation eine Heilung zu ermöglichen.
Die DKMS
ist eine von knapp 30 in Deutschland tätigen Organisationen zur Gewinnung und Vermittlung freiwilliger Stammzellspender. Die zentrale Verwaltung der Daten aller deutschen Dateien obliegt dem Zentralen Knochenmarkspender-Register Deutschlands (ZKRD) in Ulm.
Weitere Registrierungen für Patienten in Thüringen hatte die DKMS zuletzt in Gotha und in Orlamünde initiiert.