Tribute-Album
Ein Tribute-Album, auf dem Granden wie Reinhard Mey und Barbara Thalheim, Schüler wie Bodo Wartke und Johanna Zeul und Weggefährten wie Thomas Felder, Dietlinde Elsässer und Erwin Grosche ihre Lieblings-Stählin-Lieder interpretieren, ist soeben im Buschfunk-Verlag erschienen. Und in „SAGO Song Salons“ treffen sich Gäste aus und jenseits der Schülerschaft zum konzertantem Austausch.
Auch die SAGO-Seminare tagen noch immer unter Leitung von Christofs Assistent Martin Betz, seinem Schüler Matthias Binner und den nachgewachsenen SAGOnautinnen Claudia Fink und Julia Geusch (alias Marie Diot).
Viele Anlässe für eine rauschende Festwoche, zu der sich knapp 30 Singer-Songwriter angekündigt haben. Und die nun zweimal den Weyenhof (Schulgasse 2) für Interessierte öffnen – am heutigen Donnerstag wird um 17 Uhr zur offenen Schlagerrunde in den Garten des Weyenhof eingeladen. In ungezwungener Atmosphäre spielt man sich hier Lieblingslieder und Gassenhauer vor. Am Freitag, 24. Juni, wird es um 19 Uhr im Alten Fabriksaal eine Spur formeller: Vom neuen Leitungsteam präsentiert singen die SAGOnauten ihre liebsten Christof-Lieder und zeigen in eigenen Songs, was sie vom Meister gelernt haben.
Beide Veranstaltungen kosten keinen Eintritt – ein kleines Geschenk der SAGOnauten an den Weyenhof. Um Anmeldung wird aber dennoch gebeten: unter Telefon (01 63) 7 74 10 40 oder per Mail an h.enzian@t-online.de. Die Christof-Stählin-Gesellschaft will so das Werk eines großen Dichters lebendig halten, der in seinem seiner letzten Lieder orakelt hatte: „Singt eine Amsel im Sommerregen vom Dach gegenüber, bin’s vielleicht ich.“
Hansgeorg Enzian