Als Katrin Albsteiger fünf Jahre alt war begründete der Neu-Ulmer Bürgermeister Peter Biebl (CSU) 1988 die Städtepartnerschaft mit Meiningen. Damals trennte die Mauer Deutschland noch in DDR und BRD. Erst mit deren Fall 1989 konnten sich Meininger und Neu-Ulmer wirklich im Alltag begegnen. Die Südthüringer Stadt erhielt aus dem Schwabenland seinerzeit viel Unterstützung beim Aufbau der neuen Verwaltung, wusste Bürgermeister Fabian Giesder (SPD) von der Zeit, die er selbst nur aus Erzählungen kennt. Genau wie Katrin Albsteiger steht er heute der Kommune vor. Sie führt die Verwaltung einer Stadt mit 62 000 Bürgern, er die einer Kommune mit 25 000 Einwohnern. Beide, fast gleichaltrig, begegnen sich auf Augenhöhe. Schließlich gleichen sich auch die Aufgaben im kommunalen Alltag. „Nur die Skalierung ist eine andere“, meinte Katrin Albsteiger, als sie am Mittwoch mit der Delegation die Dampflok-Erlebniswelt in Meiningen besichtigte.
Städtepartnerschaft Meiningen Ungezwungen auf Augenhöhe
Erik Hande 31.10.2024 - 08:00 Uhr