Ab September müssen Stadtwerke-Kunden für Strom und Gas tiefer ins Portemonnaie greifen. Es ist das erste Mal, dass das Kommunalunternehmen mitten im Jahr die Preise erhöht. Die Mitarbeiter erlebten auch noch nie Zeiten wie jetzt in der Energiekrise mit solchen Preisexplosionen und so vielen Unbekannten: Immer weniger Gas kommt in Deutschland an, die Einkaufspreise schnellen in ungekannte Höhen und schwanken stark auf hohem Niveau. „Wir müssen auf diese extreme Entwicklung reagieren und unsere Preise anpassen“, betont Geschäftsführer Rolf Hagelstange. In der außergewöhnlich schwierigen Situation profitierten Stadtwerke-Kunden jetzt durch die langfristige Einkaufsstrategie. Größere Mengen von Strom und Gas seien schon in den vergangenen Jahren zu deutlich günstigeren Konditionen von den Stadtwerken an der Börse erworben worden, so Hagelstange. Das sei auch der Grund, warum das Unternehmen auch nach der bevorstehenden Anpassung ein günstiger Anbieter bleibe.
Stadtwerke Meiningen Strom und Gas werden teurer
Marko Hildebrand-Schönherr 13.07.2022 - 17:07 Uhr