Konzept für Innenstadt
Weiter drehten sich mehrere Wortmeldungen von Räten in der Sitzung um die Unterstützung von Kulturschaffenden, Händlern, Gastronomen und Gewerbetreibenden. Der Erste Beigeordnete Christian Dressel hatte berichtet, dass Verwaltung und Ausschüsse Ideen für Konzepte gesammelt haben und mit den Händlern darüber sprachen. Es soll demnächst eine gemeinsame Erklärung geben. Das bekräftigte auch Rolf Schwämmlein (FDP). „Worte genügen nicht mehr, es müssen Taten folgen, denn die Situation ist bedrohlich für die Innenstadt“, sagte Schwämmlein. Er beobachtete, dass der Kundenstrom in der Bahnhofstraße faktisch versiegt sei. „Wir müssen alles unternehmen, um wieder Leben in die Innenstadt zu bringen“, sagte er. Traudel Garg (SPD) hatte angeregt, über das Amtsblatt die Bürger mehr über kulturelle Aktivitäten zu informieren. Sie wollte wissen, wie weit das gediehen sei. Darauf antworteten Christian Dressel und Bürgermeister Heiko Voigt, es liefen Verhandlungen mit den Herstellern des Amtsblattes. Mehr Seiten kosteten ja auch mehr Geld. Auch die Verteilung solle sich verbessern.