Sonneberg - Auf dem Gelände der Reichsbahngärten soll nun endlich doch gebaut werden. Dies legt ein Entwurf nahe, den der Stadtrat Sonneberg in seiner jüngsten Sitzung billigte. Die innerstädtische Brachfläche liegt gegenüber der ehemaligen Erweiterten Oberschule. Sie wird begrenzt durch die Karlstraße, die Schleicherstraße und die Juttastraße. Die Sonneberger erinnern sich: Die Sache mit den Reichsbahngärten ist eine unendliche Geschichte. Bereits in den 1990er Jahren wurde den Kleingärtnern, die Pächter der Gartenkolonie waren, gekündigt. Sie mussten ihre Gärten räumen mit der Begründung: Hier werde Wohnungsbau stattfinden. Die Lage ist ideal: innenstadtnah und trotzdem ruhig, umgeben von einem Altbaubestand. Doch aus den Plänen und Ankündigungen wurde nichts. Aus den Gärten ist über die vergangenen Jahrzehnte ein kleiner Dschungel geworden. Den ehemaligen Pächtern mag das Herz geblutet haben.
Stadtrat Sonneberg Baugebiet: Alter Plan soll 2022 reifen
Von Martina Hunka 10.12.2021 - 10:50 Uhr