Sollten Bürger Interesse haben, ihre Geschichte zu erzählen, werden Ihre Erfahrungen vor Ort vom Verein „Spuren“ dokumentiert. Dies kann auf Wunsch auch anonym geschehen. Ziel ist es, Zeitzeugenberichte und Dokumente wie Fotos, Tagebücher und Briefe zu sammeln, um diese für Interessierte und zukünftige Generationen zu bewahren und erlebbar zu machen. Weiterhin plant der Verein mit dem gesammelten Material eine Publikation zu veröffentlichen, um diese Studierenden für Forschungsarbeiten zur Verfügung zu stellen.