Der Bär ist wieder chic. Im Teddybärenmuseum bei Martin-Bären schaut er immer freundlich, seit einigen Tagen aber noch etwas freundlicher. 1997 hat er das Licht der Welt „erblickt“, nachdem ihn das Team kreiert hatten. Nun ist der „Große“ doch etwas in die Jahre gekommen. „An der Schulter und Füßen war er etwas lädiert und die Pfoten waren abgegriffen“, sagt Geschäftsführerin Sina Martin. Zehn Jahre sei er mit zu Messen und Ausstellungen auf Reisen gewesen, erst mit der Eröffnung des Teddybären-Museum 2008 kam er etwas zu Ruhe und darf dort sitzen. Von den vielen Steppkes, die ihm die Pfoten geschüttelt haben, war der Teddy doch etwas gestresst. Eine Kur musste her. Das Jubiläumsjahr 2024, Martin-Bären wurden 100 Jahre alt, bot sich dafür an.
Stadt Sonneberg Der weltgrößte Teddy ist wieder chic
Thomas Schwämmlein 10.02.2025 - 16:15 Uhr