113 Quadratkilometer groß ist das Gebiet der Stadt Heldburg mit ihren Ortsteilen. Circa 200 Hektar dieser Fläche plant die Stadt in Kooperation mit dem Investor RWE, einem börsennotierten Energiekonzern mit Sitz in Essen, mit Photovoltaikanlagen zu belegen. RWE will die Flächen dazu für mindestens 25 Jahre von der Stadt, von Landwirten und von Privatleuten pachten. Die Stadt will mit diesem Projekt Klimaziele erreichen und jährliche Einnahmen von circa 500 000 Euro generieren. Solche Solarparks sollen deshalb nahe Hellingen (Nordost 47 Hektar und Südwest 34 Hektar), Gompertshausen (Gemarkung Leitenhausen, 65 Hektar), Einöd (Gemarkung Heldburg, 26 Hektar) und Bad Colberg (Gemarkung Billmuthausen, 29 Hektar) entstehen. Ob diese Vorhaben umgesetzt werden, das ist noch lange nicht klar.