Frank Schwalenberg heißt der neue Mann an der Seitenlinie bei Fußball-Thüringenligist Spielvereinigung Geratal. Der gebürtige Bremer ist in Thüringen sesshaft geworden. Er arbeitet als Unternehmer in Erfurt und hat sich ein Haus in Seebergen gebaut. „Ich möchte langfristig hier bleiben“, so der neue Coach. Der 61-Jährige aus der Landgemeinde Drei Gleichen ist Nachfolger von Robin Keiner aus Zella-Mehlis, der den Verein nach 14 Jahren verlassen hat und nun den bayerischen Landesligisten TSV Großbardorf coacht. Schwalenberg war während seiner Karriere vor allem im Frauenfußball aktiv, coachte unter anderem in der Saison 2005/06 die Bundesligamannschaft des FSV Frankfurt. Danach folgte ein Engagement beim SV Werder Bremen. Zuvor war er auch für Union Berlin tätig. In der Saison 2017/18 führte sein Weg nach Thüringen: Dort übernahm er den 1. FFC Saalfeld in der Frauen-Thüringenliga. Frank Schwalenberg konnte die Mannschaft zur Vize-Thüringenmeisterschaft führen. Später – in der Spielzeit 2019/20 – trainierte er die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena und führte diese zur Landesmeisterschaft. Auch im Nachwuchsleistungszentrum von Fortuna Düsseldorf arbeitete er mehrere Jahre.
SpVgg Geratal „Junge Spieler sind das, was ich brauche“
Gian Luca Schmidt 16.01.2025 - 20:00 Uhr