Diclofenac ist ein weitverbreitetes Schmerzmittel, Röntgenkontrastmittel werden bei der Diagnose und Behandlung von Krankheiten eingesetzt, Benzotriazol findet sich als Rostschutzmittel in Schutzanstrichen für Metalle sowie in Reinigungstabs für Geschirrspüler. Diese drei Wirkstoffe stehen stellvertretend für Tausende von Chemikalien, die der Mensch künstlich herstellt und teils schon in geringsten Konzentrationen unter anderem Lebewesen in Gewässern schaden können. Da bei diesen Stoffen die Umweltprobleme besonders augenfällig sind, wurden für sie Ende 2019 sogenannte Runde Tische eingerichtet: Im Zuge der Spurenstoffstrategie des Bundes diskutieren Fachleute aus Industrie, Wasserwirtschaft und Umweltorganisationen, wie man den Eintrag dieser Verbindungen in die Umwelt reduzieren kann.