Sportredakteur Ulrich Klemm 1 Jahrgang 1973, geboren in Halle/Saale; acht Jahre freie Mitarbeit im Sport der Bild-Zeitung, dann Wechsel in das Lokalsport-Ressort Suhl/Zella-Mehlis von Freies Wort; Familienvater, Fußball- und Basketballfan, England-Sympathisant, Reise-Fanatiker Sportredakteurulrich.klemm@hcs-content.de Meine neuesten Artikel Skeleton Materialnachteil beunruhigt deutsches Team Wenige Tage vor der Weltmeisterschaft in der Schweiz ist bei der deutschen Skeleton-Auswahl Ursachenforschung angesagt. WM 2023 Langeweile – was ist das? Der ehemalige Weltklasse-Rennrodler David Möller berichtet von seinen Erfahrungen mit einer WM vor heimischer Kulisse und unterbreitet Vorschläge zur Energieerzeugung am Oberhofer Eiskanal. Basketball Vom Tiger zum Bettvorleger Basketball-Zweitligist Medipolis Jena steckt tief in der Krise und revidiert seine Saisonziele. Die Verletzungsmisere ist nur ein Teil des Problems. Rennsteiglauf Die magische Marke Der Rennsteiglaufverein rechnet für die 50. Auflage des Wettbewerbs in diesen Tagen mit der 10 000. Anmeldung. Oberhof 2023 Andere Prioritäten Biathlon ist für Simone Greiner-Petter-Memm nur noch ein nebensächliches Thema. Die Thüringerin hat ihre aktive Karriere längst hinter sich gelassen. Nun arbeitet sie als Lehrerin – mit Herz, Leib und Seele. Fußball Die unendliche Geschichte Beim FC Rot-Weiß Erfurt geht es hinter den Kulissen wieder einmal ums Eingemachte. Anfang des neuen Jahres soll die Entscheidung über die Annahme des Insolvenzplanes fallen. Fußball Klingbeil soll zum Chef aufsteigen Beim FC Carl Zeiss Jena bahnt sich eine Lösung der offenen Trainerfrage an. Ein einstiger Bundesligaprofi aus dem eigenen Lager ist erste Wahl. Fußball Mehr geht nicht – oder doch ? Der FC Rot-Weiß Erfurt hat die Tabellenspitze der Fußball-Regionalliga erobert. Fehlende Bodenhaftung ist beim starken Aufsteiger trotzdem kein Thema. Volleyball Hallo Fans, wo seid ihr? Der VfB Suhl ist erfolgreich in die neue Volleyball-Saison gestartet. Die Zuschauerzahlen passen aber bislang noch nicht zu den Leistungen der Mannschaft. Handball Erst souverän, dann zittrig Der ThSV Eisenach gewinnt das Spitzenspiel der 2. Handball-Bundesliga gegen den Dessau-Roßlauer HV mit 27:24. Skeleton Der Gejagte Christopher Grotheer hat in den vergangenen Jahren die Skeleton-Szene dominiert.Trotzdem leidet der Olympiasieger und zweimalige Weltmeister nicht unter fehlender Motivation. Fußball Die Wiedergeburt des FC Rot-Weiß RWE mischt die Regionalliga Nordost auf. Die Fußballer aus der Landeshauptstadt lassen eine klare Handschrift erkennen, nutzen ihre Stärken und begeistern selbst neutrale Beobachter. 1 2 3 4 5